9.3.2017: Night Lords (Daggett) vs Imperial Agents (Sanul) 0:1
Verrücktes Spiel, also wirklich. Ich habe noch nie jemanden gesehen (abgesehen von mir), der so schlecht gewürfelt hat. Sorry Jan, aber das war wirklich eine herausragende Leistung!

Abgesehen davon ein sehr interessantes Spiel und ein weiterer Beweis dafür, warum Maelstrom mit Abstand das beste Spielsystem ist, IMHO.
Die Night Lords waren Infantry-lastig, mit zwei vollen taktischen Trupps in Rhino's. Ein Trupp mit Nahkämpfern und ein zweiter mit Boltern. Dazu noch eine 5er Einheit Chosen mit Flammenwerfern und eine 5er Havok-Einheit mit 4 Raketenwerfern. In Reserve blieben dann noch zwei Trupps Raptoren mit Meltern und einmal Warp Talons in der üblichen Formation. Angeführt wurden die Night Lords von einem Dämonenprinz, der mit den Raptoren und Warp Talons in der Reserve blieb, sowie zwei weiteren Charaktermodellen (der eine bei den Chosen, der anderen im 6er Trupp Raptoren). Als Flankenschutz diente den Night Lords ein kleiner Trupp Bikes mit 2 Meltern.
Den Night Lords gegenüber stand die Ausbildungskompanie der Schwestern der Weisen Rose, verbündet mit den versprengten Resten einer Erkundungskompanie der Grey Knights. Angeführt von Sankt Celestine waren am Kampf zwei Trupps Kampfschwestern mit Flammenwerfern im Immolator sowie ein Dominion-Trupp mit 4 Meltern im Immolator beteiligt. Unterstützt wurden die Schwestern dabei von drei Exorzisten, sowie einem 10er Trupp Todeskult-Assassinen, die gerade auf einer von einem Callidus Assassinen ausgebildet wurden. Von den Grey Knights waren ein Nemesis Ritter und ein Trupp Terminatoren anwesend.
Die erste Runde ging eindeutig an die Schwestern, da der Großteil der Night Lords in Reserve begann und die Schwestern den ersten Zug hatten. Die Exorzisten hatten, trotz Nachtkampf und der Erfahrung der Night Lords in dieser Art von Kampf, Erfolg und zerstörten einen Rhino und legten den anderen lahm.
Auch die zweite Runde ging an die Schwestern, was aber im Grunde daran lag, dass die Night Lords nicht einen Reserve-Wurf schafften. Lediglich der erste wäre erfolgreich gewesen, aber Callidus hatte etwas dagegen. So blieb das Feld auch eine weitere Runde den Schwestern überlassen. Der Callidus und der Nemesis Ritter räumten so die linke Flanke auf und zerstörten die Bikes und die Havocs, während Saint Celestin mit ihren Terminatoren auf dem Hügel auf der rechten Flanke auf Gegner wartete. Im Zentrum harrten die Todeskult-Assassinen weiter tapfer im Bunker aus.
Im dritten Spielzug kamen dann endlich die ersten Verstärkungen für die schon arg gebeutelten Night Lords. Lediglich der 6er Trupp Raptoren schaffte es nicht auf das Schlachtfeld. Die Night Lords gingen hohes Risiko mit den Schocktruppen ein, um die Phalanx der Exorzisten und Immolatoren zu durchbrechen und eine gute Schuss- bzw Angriffsposition zu bekommen. Die Warp Talons schafften es dabei auch die perfekte Position zu bekommen, aber die Raptoren wichen zu stark ab und mussten ihr Glück nächste Runde noch einmal versuchen. Der Dämonenprinz kam fliegend aufs Feld, war entsprechend schnell unterwegs und kam den Warp Talons zur Hilfe. Der Angriff der Warp Talons auf einen der Exorzisten war leider nicht von Erfolg geprägt und sie schafften es lediglich einen Streiftreffen anzubringen. Im Gegenzug löschen die heiligen Flammen des Imperators und die Multi-Melter der Immolatoren den Warp Talon Trupp komplett aus. Schüsse auf den fliegenden Dämonenprinz schüttelte dieser lachend einfach ab. In der Zwischenzeit hatte der Nahkampf-Trupp endlich den Callidus gestellt und getötet, während der Nemesis Ritter ins Zentrum wechselt und dort die letzten Überlebenden des anderen taktischen Trupps ausschaltete.
In der vierten Runde kamen die beiden Raptoren-Einheiten zurück aufs Spielfeld, zerstörten einen Immolator der Kampfschwestern und einen Exorzisten. Beide Trupps wurden allerdings im Gegenzug dann von Flammen und Meltern eingeäschert. Einzig der Dämonenprinz zog weiter seine Kreise und versuchte mit Psi ein paar Verluste unter den Schwestern zu erreichen. Er wusste, dass er kaum eine Chance haben würde, sollte er doch landen. Der Nahkampf-Trupp der Night Lords suchte mangels Gegner (und um das taktische Missionsziel zu sichern) Schutz in der Ruine, während der Nemesis Ritter im Zentrum in den Nahkampf mit den Chosen und dem begleitenden Psioniker der Night Lords ging.
In der fünften und letzten Runde ging der Dämonenprinz doch noch auf einen Exorzist los und schaltete diesen aus. Allerdings reichte es leider nicht, um das Missionsziel zu sichern, weil auch noch ein Immolator in Reichweite stand. Der Nahkampf zwischen dem Psioniker und dem Nemesis Ritter endete auch mit einem Sieg des Ritters, während die Terminatoren auf dem Hügel auf der rechten Flanke und die Todeskult-Assassinen im Bunker sich fragten, wofür sie eigentlich zum Kampf gekommen sind. Auch Celestine hatte lediglich einmal Grund zur Freude, als das von ihr georderte Orbitalbombardement einen Volltreffer auf 9 Marines der Night Lords erreichte. Allerdings verging ihr das Lachen gleich wieder, als die Deckung suchenden Marines lediglich drei Verluste hinnehmen mussten.
Am Ende war es dann doch knapper als es den Anschein hatte. An Siegpunkten stand es am Ende 7:6 für das Imperium, dazu noch First Blood für die Schwestern. Endstand war dann 9:7, weil beide Seiten noch Durchbruch erreicht hatten.