Da bin ich dabei! Bisher habe ich das hier zusammen gebaut:Tomtom wrote:Bei der 30 Jährigen Krieg Version habe ich mich auch für das Warlord System entschieden, es machte mir den sympatischten Eindruck unter allen die ich mir so angeschaut habe. Habe es aber noch nie gespielt da ich über das Regelstudium, kaufen von einigen Figürchen (bis jetzt nur Warlord Trupen) Zusammenbau (und Grundierung) von einem Regiment (also einer Warlord Box) sowie etwas Reiterrei nicht herraus gekommen bin. Da alle Bekannten die als Mitspieler in Frage kamen sich weigerten eine Armee auf zu bauen und ich für den Bau einer Armee schon mehr Zeit als genug brauche (sind ja leicht 150 -200 Figuren auch für eine ganz kleine Truppe) hat mich dann die Motivation verlassen weiter zu malen. (Da kammen mir die Saga Truppen dazwischen sind halt immer nur um die 40 pro Truppe) Wenn mit dir aber ein potenzieller Spieler vorhanden währe würde ich gerne wieder dran arbeiten. Evtl könnte man erste Spielversuche auch schon mit Grundierten Figuren machen (ich weiss das geht eigentlich garnicht).
1 Box Swedish infantry
1 Box Swedish Cavalry
2 Regiment guns
Leader
Daneben wartet das hier noch auf den Zusammenbau:
2 Boxen Swedish infantry
1 Box Parliament infantry (möchte ich als schottische Söldner einsetzen)
1 Box Swedish Cavalry
2 Saker Cannons
Mir geht es genau so wie dir. Ohne interessierte Mitspieler geht die Motivation verloren. Wenn du Lust hast, ein Spielchen zu Wagen und dir mit mir zusammen das Regelwerk zu erarbeiten, bin ich dabei. Abgemacht?
Ich nutze meinen restlichen Urlaub auf jeden Fall schon mal, um weitere Minis zusammen zu bauen. Ach, und übrigens: ich habe keinen Hemmungen anfangs mit blanken oder grundierten Minis zu spielen.
