Hier könnt Ihr Euch über historische Tabletopsysteme unterhalten, Euer Lieblingssystem vorstellen, über Armeelisten diskutieren, Battlereports veröffentlichen oder nützliche Infos weitergeben.
Als ich verschiedene Grüntöne für die GIs ausprobiert habe, da habe ich ca 20 Flames-of-War Figuren grundiert, einfarbig angemalt und Army-Painter drüber. Das sieht ganz passabel aus und sieht allemal besser als nacktes Zinn aus.
Zu Bolt Action gibt's seit ein paar Monaten die Fantasy-Erweiterung Konflikt 47.
Alle bisherigen Bolt Action Modelle können weiter verwendet werden. Hinzugekommen sind Walker, schwere Infanterie und Monster.
Am Donnerstag (10.11.2016) haben wir im Highlander gespielt:
Es ist eigentlich kein großer Unterschied zum normalen Bolt Action, auf jeden Fall bei den Amerikanern. Mit den Monstern der Deutschen und der Russen macht's wohl eher einen Unterschied, dann passiert mehr im Nahkampf.