Hallo,
wird im Bremer Tabletop Verein Bolt Action gespielt?
Gruß
Magnus
Bolt Action
Re: Bolt Action
Bisher nicht. Du darfst es aber gerne mit Demorunden vorstellen. 

- Krawall Kater
- Posts: 167
- Joined: Wed 1. Jan 2014, 22:10
Re: Bolt Action
Wäre ich sogar sehr von angetan da ich mir BA gerne mal angucken würde. 

~Vertrauen ist gut...Exterminatus ist besser!~
~Exterminatus...Schützen was gut ist!~
~Krallen Werke - Mein Table Top/Larp Blog~
~Über mich.~
~Exterminatus...Schützen was gut ist!~
~Krallen Werke - Mein Table Top/Larp Blog~
~Über mich.~
Re: Bolt Action
Eigentlich bräuchte ich selbst ein Demospiel. Ich kenne die Regeln und habe 1000 Punkte Amerikaner zusammen. Es gibt dazu aber noch keinen Gegner und ich habe noch keine Partie Bolt Action gespielt. Ansonsten spiele ich 1-2 mal im Monat Saga im Highlander.
Die Regeln von Bolt Action haben mir sehr gefallen, die Regeln sind viel einfacher als die FoW regeln. Das Spiel ist Infantrie lastiger, wegen den 28mm Figuren. Zwei Punkte finde ich besonders gelungen:
Die Regeln von Bolt Action haben mir sehr gefallen, die Regeln sind viel einfacher als die FoW regeln. Das Spiel ist Infantrie lastiger, wegen den 28mm Figuren. Zwei Punkte finde ich besonders gelungen:
- Für jede Einheit auf dem Tisch tut jeder Spieler einen Würfel seiner Farbe in einen Beutel. Es wird dann für jeden Spielzug ein Würfel aus dem Beutel gezogen und die Farbe bestimmt welcher Spieler dran ist. Mit jedem Würfel kann ein Spieler einer Einheit einen Befehl geben. Jede Einheit bekommt jede Runde genau einen Befehl. Der Würfel bleibt dann neben der Einheit liegen, sodass man sehen kann, dass die Einheit schon dran war und wie der Befehl lautet.
- pin down und suppressing fire sind zwei wesentliche Spielelemente. Für jeden Beschuss mit Treffern (aber nicht unbedingt mit Verlusten), den eine Einheit erleidet, bekommt die Einheit einen Pin-Marker. Je mehr Pin-marker sie hat umso schlechter reagiert und trifft die Einheit. Ähnlich wie die Fatique-Marker bei Saga. Wie bei Saga kann eine Einheit anstatt sich zu bewegen oder zu kämpfen auch versuchen Pin-Marker los zu werden. Gelingt das nicht, ist die Einheit irgendwann down, pinned down eben.
Re: Bolt Action
Bin selbst blutiger Anfänger, hab eine Truppe Fallschirmjäger, über mehr Spieler in Bremen würde ich mich freuen.
grüße
grüße
Re: Bolt Action
Interessieren tut es mich auch.
Hab aber jetzt mit Flames of War angefangen.
Wie liegt das Preislich denn?
Hab aber jetzt mit Flames of War angefangen.
Wie liegt das Preislich denn?
Re: Bolt Action
Je nach Miniaturenhersteller/Armee bist du mit etwa 100€ gut dabei. 
grüße

grüße
Re: Bolt Action
1000 Punkte sind 30-60 Figuren und 1-3 Fahrzeuge. Meine 1000 Punkte Amerikaner bestehen aus einen Sherman Panzer und 53 GIs.Angelow wrote:Wie liegt das Preislich denn?

Re: Bolt Action
Sieht gut aus 
Und was hast du dafür bezahlt?

Und was hast du dafür bezahlt?
Re: Bolt Action
Alles ist aus der Amerikaner-Grundpackung für ca. 100€. Es sind mehr Figuren als auf dem Foto zu sehen sind. Ein Halftrack war auch noch dabei.
Der limitierende Faktor ist eher die Zeit: 3 Monate habe ich für's Zusammenbauen und Anmalen gebraucht.
Der limitierende Faktor ist eher die Zeit: 3 Monate habe ich für's Zusammenbauen und Anmalen gebraucht.