Bitte an euch: Fotoreportage über Tabletop in Bremen

Öffentliche Neuigkeiten rund um den Bremer Tabletop Verein.
Post Reply
User avatar
esch
Posts: 1
Joined: Thu 9. Dec 2021, 18:13

Bitte an euch: Fotoreportage über Tabletop in Bremen

Post by esch »

Moin!
Ich bin Elli, Fotostudentin an der HS Hannover und arbeite ab Januar für ein paar Monate als Redaktionsfotografin beim Weser Kurier in Bremen. Vielleicht wisst ihr ja, dass jeden Sonntag eine Fotoreportage im Mittelteil des WK erscheint - wir, die Fotopraktikanten, sind dafür zuständig und relativ frei in der Themenwahl und Gestaltung. Das lass ich mir natürlich nicht zweimal sagen, deshalb...

Ich liebe Hobbies abseits des Mainstreams. Deshalb hätte ich riesig Bock, mich mal mit der Faszination Tabletop und der Szene hier in Bremen zu beschäftigen und würde mich freuen, wenn ihr mich für ein Weilchen in eure Welt hereinlasst.

Kurz zu mir und warum mich das interessiert:
Mit Tabletop, speziell Warhammer 40k bin ich durch einen Freund das erste Mal in Berührung gekommen, der leidenschaftlich echt spektakuläre Platten gebaut hat. Er hatte damals diese gigantische post-apokalyptische Landschaft in seinem Wohnzimmer stehen und, ohne zu wissen, dass das ganze Tabletop heißt, war ich sofort fasziniert von diesem Hobby, ganz besonders auch von dem handwerklichen Aspekt. Selbst gespielt habe ich tatsächlich noch nie, von der praktischen Spielmechanik habe ich nur wenig Ahnung, da ich rollenspielmäßig selbst immer nur im Bereich Live Reenactment und PnP unterwegs war.

Mein Wunsch und damit meine Bitte an euch wäre, diesen Dezember zusammen mit einigen von euch eine Fotoreportage zum Thema Tabletop zu erarbeiten, die dann als Sonntags-Fotoreportage im Januar 2022 gedruckt werden würde. Dafür bräuchte ich (nebst eurer grundlegenden Zustimmung zu meiner Idee) natürlich die Einladung zu euren Dezember-Treffen und ggf. auch die Bereitschaft von Einzelnen von euch, mir vielleicht auch eure privaten Miniaturen/Plattenbau-Basteltische zuhause zu zeigen um die Fotoreportage noch vollständiger, nerdiger und interessanter aufzubauen.

Übrigens ist es nicht nötig, dass ihr alle full frontal in Großaufnahme auf den Bildern zu sehen seid, ich respektiere da auch Zurückhaltung. In dem Fall kann ich perspektivisch easy so fotografieren, dass ihr nicht genau erkennbar seid. Und unvorteilhafte Schnappschussgrimassen fliegen bei meiner Bildauswahl gleich raus, auch darüber keine Sorge. Ich will Tabletop als fantasievolles nerdiges Hobby portraitieren, und den Spaß der Spieler und ihre Liebe zum Detail einfangen.

Gern stelle ich euch im Gegenzug im Anschluss einige atmosphärische Bilder zur Verfügung :]

Thema Corona: ich hab mich im Forum schon ein bisschen belesen, dass ihr euch weiterhin unter strengen 2G-Bedingungen trefft. Ich bin vollständig geimpft, bring euch den Nachweis mit und teste mich ggf. auch vorab zusätzlich, wenn von euch gewollt.

Habe gesehen, dass ihr an folgenden Terminen (in Findorff?) spielen werdet, die mir größtenteils auch passen würden. Ist diese Liste so korrekt? Gibt es derzeit noch weitere Aktivitäten in Bremen oder Umzu, die für das Projekt spannend sein könnten?
Samstag 11.12.2021
Montag 13.12.2021 (ab 20 Uhr, vorher ist eine Versammlung)
Donnerstag 16.12.2021
Samstag 18.12.2021
Sonntag 19.12.2021
Montag 20.12.2021

Ich würde mich über eure Gedanken, Nachfragen und eure Grundstimmung zu meiner Anfrage freuen.

Danke schonmal im Voraus
und viele Grüße
Elli :]
Post Reply